FreeLite™ 3 – besonders leichtes Rucksackzelt für drei Personen
















































FreeLite™ 3 – besonders leichtes Rucksackzelt für drei Personen
Wandergruppen, die auf möglichst wenig Gewicht Wert legen, schätzen das FreeLite 3 für drei Personen. Das besonders leichte und dennoch großräumige Zelt lässt sich klein verstauen.
Innenbereich: Trotz einer Giebelhöhe von 1,09 m (10,2 cm als zuvor) und rechteckiger Grundfläche (ohne wie sonst übliche konische Seiten) wiegt das FreeLite 3 für drei Personen 255 g weniger als das Vorgängermodell. Die Zeltplane aus Mikromesh erlaubt ausgezeichnete Lüftung, ein wasserdichter Wannenboden schützt vor Nässe und Kälte. Zwei kurvenfreie Zelttüren sorgen für Ein- und Austreten, ohne den Partner beim Schlaf zu stören. Die Türen haben neue Reißverschlüsse, die haltbarer sind und sich mit einer Hand bedienen lassen. Zudem schließen sich die Reißverschlüsse immer an derselben Stelle, damit die Schieber auch im Dunkeln gefunden werden können. Neue Taschen für Geräte aller Art mit Kabelführungen an den Ecken für Kopfhörer und Ladekabel. Ausrüstungsablage über Kopfhöhe ist ideal für Stirnlampen, Sonnenbrillen und mehr.
Außenbereich: Das halb-freistehende Design des FreeLite 3 sorgt für einfaches und schnelles Aufstellen. Besonders stabile DAC-NFL-Zeltstangen, die wasserdichte DuraShield™ Beschichtung und versiegelte Nähte lassen keine Nässe in das Zelt eindringen. Das durchbrochene Überzelt spart Gewicht und hat große Apsiden mit viel Stauraum für Ausrüstung. Die praktischen breiten Apsis-Türen haben eine StayDry™ Regenrinne, die Wasser vom Zelt wegführt.
Fazit: Das halb-freistehende FreeLite 3 für drei Personen bietet jede Menge Komfort bei insgesamt niedrigem Gewicht.
- Leicht: Mindestgewicht 1,07 kg
- Wohnlich: Rechteckige Grundfläche und 1,09 Meter Giebelhöhe, zwei große Apsiden seitlich zum Verstauen von Ausrüstung sowie Stau- und Ablagefächer an den Wänden und über der Kopfhöhe.
- Wasserdicht: Überzelt und Bodenplane mit DuraShield™ Beschichtung sowie versiegelte Nähte lassen kein Wasser eindringen.
- DAC-NFL-Zeltstangen: Besonders stabile und leichte Zeltstangen aus Aluminium halten auch häufiger Nutzung stand.
- Taschen für Geräte aller Art: Praktische Kabelführungen an allen Taschen.
- Einfacher Aufbau, einfach zu packen: Integriertes Hub-Gestänge-System und symmetrisches Design erlauben einen sehr schnellen Aufbau. Mit besonders kompaktem Packsack.
- Maximale Lüftung: Zeltplane aus Mikromesh minimiert Kondensation und schützt vor Insekten.
- Langlebig: Verstärkte Abschnitte, Nähte an den Abspannpunkten und eloxierte Stangenschlaufenösen mit Arretierfunktion machen das Zelt besonders robust.
- Enthält: Zeltplane, Überzelt, Zeltstangen, Zeltheringe, Abspannleinen, Packsack und Aufbauanleitung.
For long-term storage, keep your tent in a dry and cool area, out of direct sunlight. Store it outside of its stuff sack, as you would a sleeping bag, in a breathable, over-sized cotton or mesh duffel for protection. On the cheap, an old pillowcase is ideal.
- Wetterbedingungen: Hohe Luftfeuchtigkeit, niedrige Temperaturen und regnerische Bedingungen sorgen für die meiste Kondensation.
- Der Mensch: Wir produzieren ca. 0,5 bis 1 Liter Feuchtigkeit pro Nacht alleine durch unsere Atmung und Hautverdunstung.
- Nasse Umgebung: Ein feuchter Boden oder nasse Ausrüstung, die im Zelt gelagert wird.
Keine Zeltkonstruktion kann Kondensation völlig eliminieren, aber die Belüftung ist der Schlüssel dafür, sie weitmöglichst zu reduzieren: Kühlere, trockenere Luft muss in das Zelt strömen, warme, feuchte Luft gleichzeitig entweichen können. Dafür haben wir eine Vielzahl von Möglichkeiten entwickelt.
Zunächst einmal sind unsere Innenzelte aus atmungsaktiven bzw. Mesh-Geweben. Dadurch kann die Feuchtigkeit aus dem Zeltinneren entweichen. Jedoch muss die Feuchtigkeit auch durch das wasserdichte Außenzelt gelangen. Deswegen hat jedes MSR-Außenzelt eine Belüftungsöffnung an der höchsten Stelle. Diese ist gut von außen geschützt, lässt aber gleichzeitig die notwendige Frischluft frei in das Zelt strömen. Bei schönem Wetter kann man auch einen Eingang offen lassen oder die Zweiwege-Reißverschlüsse an den Eingängen so nutzen, dass die oberen warmen und feuchten Luftschichten entlüftet werden. Nach Möglichkeit sollten immer mindestens zwei Lüftungsoptionen offen sein, damit ein Durchzug und so maximale Luftzirkulation gewährleistet wird. Ein entsprechendes Abspannen des Außenzelts kann bei heißem oder feuchtem Wetter ebenfalls die Belüftung erhöhen.
Video (Englisch): What causes condensation in a tent
Here are a few reasons for those weight variances:
- Coating variances: The thickness in coatings on tent fabric can vary a bit from one tent to another. Fabrics are produced in batches and called “lots,” and there can be a slight weight difference between lots as well as within lots.
- Fabric variances: Because tent fabric is hand cut in up to 200 layers at once, some pieces may be cut just outside the line, making certain parts slightly larger and thus heavier.
- Scale accuracy: At MSR, weights are determined using our calibrated lab scales, which are more accurate than normal household scales.
- Added products: Brands may decide at the last minute to include more stakes or guy cords, which will add to the packaged weight.
We Believe in What We Build
We know that in the backcountry, reliable gear is critical. That’s why MSR gear has always been engineered to the highest quality standards and rigorously tested before it reaches you.
Seattle Repair Shop
If your MSR gear is in need of repair, our technicians will work to find you a solution as quickly as possible. A majority of the time, MSR products can be repaired.
Warranty
If you are experiencing an issue that you feel falls under the MSR Limited Warranty, we’re here to help with that too. Please contact our team to get started.
